Home   |   Sitemap   |   E-Mail senden   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Hilfe
bildung.koeln.de – Das Kölner Bildungsportal Ein Service von Lernende Region Netzwerk Köln

Suche: Schulungen, Kurse, Training

Suchergebnisse Angebote

Die folgenden Informationen wurden durch den Anbieter eigenhändig eingepflegt.
bildung.koeln.de übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben.


Zurück zu den Suchergebnissen

Transaktionsanalyse
neues lernen

Beschreibung:

Die Transaktionsanalyse ist
- eine psychologische Methode, die Ihnen hilft, das Potenzial der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und auszuschöpfen.
- ein Persönlichkeitskonzept, das Sie unterstützt, innere Prozesse und lebensgeschichtliche Entwicklungen zu verstehen.
- ein Kommunikationskonzept, das zwischenmenschliche Kommunikation beschreibt und erklärt und so hilft, wirkungsvoller zu kommunizieren.
- ein Beratungs- und Therapiekonzept, mit dem psychische Erkrankungen und Störungen behandelt und individuelles Wachstum gefördert werden kann.
Die Transaktionsanalyse bietet Modelle zum Beobachten, Verstehen und Behandeln der menschlichen Persönlichkeit und der sozialen Beziehungen zwischen Individuen und sozialen Systemen.

Das Ziel
Die TA-Ausbildung bietet eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und einen Transfer in die berufliche Praxis. Das Programm umfasst die TA-Theorie mit Praxisbezug Wirtschaft, Organisation und Unternehmensführung und bietet anhand Ihrer Beispiele Erfahrungsaustausch und Supervision.
Ein weiteres Ziel ist der Aufbau bzw. die Erweiterung Ihrer Beraterprofessionalität.

Zielgruppe
Die Ausbildung wendet sich an Verantwortliche im Bereich Personal-/Organisationsentwicklung, in Veränderungsprojekten, an Unternehmensberater, Trainer, Führungskräfte und Psychologen.
Sie sollten mindestens 3 Jahre praktische Berufserfahrung besitzen.

Inhalte der Jahresgruppe
- Verträge, Dreieck - Mehreck
- Ich-Zustände II
- Identität, Rolle
- Entwicklungspsychologie: Grundbedürfnisse, Hungerarten,
Grundpositionen
- Skriptentstehung, -analyse und Analysetheorie
- Gruppenprozesse -- Selbsterfahrung, Supervision und kollegiale Beratung

Der Trainer
Klaus Holetz ist lehrender und supervidierender Transaktionsanalytiker ( CTA-Trainer) aus dem Bereich Organisation der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA-O), selbstständiger systemischer Organisationsentwickler, Trainer und Senior Coach (DBVC). Er war Leiter des Aus- und Weiterbildungsbereiches in einem Versicherungsunternehmen, davon 14 Jahre in Führungspositionen. Ebenso war er langjährig als Betriebsrat und als Mitglied im Wirtschaftsausschuss tätig.

Organisatorisches
Die Anmeldung erfolgt jeweils für ein Jahr (darüber erhalten Sie ein Zertifikat) und umfasst drei Wochenseminare à drei Tage und drei Wochenenden. Nach drei Jahren schließen Sie die Fortbildung mit einem Zertifikat der DGTA über «transaktionsanalytische Basiskompetenz» ab.
Diese Ausbildungsgruppe ist offen für Kandidatinnen/Kandidaten vom 1. bis zum 3. Ausbildungsjahr.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter Angabe der Kursnummer bei neues lernen an. Nach der Anmeldung berechnen wir Ihnen eine Anzahlung von 20%.
Sie helfen uns sehr, wenn Sie sich bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn anmelden.
Natürlich sind auch kurzfristige Anmeldungen möglich, soweit noch Plätze verfügbar sind.
Kategorisierung
Angebotsform: Ausbildung
Termin(e)
Datum: Mo, 02.09.2013 bis Mi, 21.05.2014
Uhrzeit:  09:00 - 18:00 Uhr
Ort: Köln
Dozent: keine Angabe
Veranstaltungsort(e)
Köln
Ansprechpartner und Dozenten
1. Ansprechpartner/Kursleitung: Klaus Holetz
Veranstalter
neues lernen
Herwarthstr. 22
50672 Köln

Telefon Nummer: (0221) 51 40 20
Fax Nummer: (0221) 95 29 49 11
E-Mail: info@neues-lernen.info

Alle Angebote anzeigen
Preisinformationen
Preis: 3000,00 €
Teilnahme
maximale Teilnehmerzahl: 4
Anmeldung
Kursnummer/Bestellnummer: IF04-79
Angebotsseite bei Anbieter
Finden leicht gemacht
Institutionen finden
Kurse finden
Artikel finden
Veranstaltungstipp
talentCAMPus 2024 "ZUSAMMENHALT"
Mo. 08.07.2024,
[mehr]
Datenbank Info
Letzte Aktualisierung Bildungsangebote am 28.Juni 2024
[Ausführliche Infos]
Login Datenpflege
Login-Bereich zur Datenpflege für Anbieter [mehr]
Anbietersuche
Alle Bildungsträger von A bis Z. [mehr]
Links zum Thema
Seite drucken Seite drucken zum Seitenanfang zum Seitenanfang